Unsere Power-Ferien
Charta

Das macht die Power-Ferien aus.

Gleichwürdigkeit & Gleichwertigkeit

Gleichwürdigkeit & Gleichwertigkeit

Jeder Mensch ist einzigartig – und gleich viel wert.

Wir hören einander zu, nehmen uns ernst und gehen respektvoll miteinander um.

Gleichwürdigkeit & Gleichwertigkeit

Gleichwürdigkeit & Gleichwertigkeit

Jeder Mensch ist einzigartig – und gleich viel wert.

Wir hören einander zu, nehmen uns ernst und gehen respektvoll miteinander um.

Sicherheit & Wohlfühlen

Sicherheit & Wohlfühlen

Hier darf jede*r so sein, wie er oder sie ist. Pausen sind erlaubt, Grenzen werden geachtet – damit alle sich sicher fühlen können.

Sicherheit & Wohlfühlen

Sicherheit & Wohlfühlen

Hier darf jede*r so sein, wie er oder sie ist. Pausen sind erlaubt, Grenzen werden geachtet – damit alle sich sicher fühlen können.

Zugehörigkeit & Gemeinschaft

Zugehörigkeit & Gemeinschaft

Wir sind ein Team. Niemand wird ausgeschlossen – wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig.

Zugehörigkeit & Gemeinschaft

Zugehörigkeit & Gemeinschaft

Wir sind ein Team. Niemand wird ausgeschlossen – wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig.

Bewegung mit Freude

Bewegung mit Freude

Wir entdecken, was unser Körper kann. Es geht nicht um Vergleich oder Leistung, sondern um Kraft, Lernen und Spaß.

Bewegung mit Freude

Bewegung mit Freude

Wir entdecken, was unser Körper kann. Es geht nicht um Vergleich oder Leistung, sondern um Kraft, Lernen und Spaß.

Fokus & innere Stärke

Fokus & innere Stärke

Wir üben Ruhe, Aufmerksamkeit und Klarheit. So wächst unser Mut, unser Selbstvertrauen und unsere Stärke von innen heraus.

Fokus & innere Stärke

Fokus & innere Stärke

Wir üben Ruhe, Aufmerksamkeit und Klarheit. So wächst unser Mut, unser Selbstvertrauen und unsere Stärke von innen heraus.

Mut & Lernfreude

Mut & Lernfreude

Wir probieren Neues aus. Fehler sind erlaubt – sie helfen uns, zu lernen und stärker zu werden.

Mut & Lernfreude

Mut & Lernfreude

Wir probieren Neues aus. Fehler sind erlaubt – sie helfen uns, zu lernen und stärker zu werden.

Verantwortung & Fairness

Verantwortung & Fairness

Wir übernehmen Verantwortung für uns selbst und füreinander. Konflikte lösen wir ehrlich, respektvoll und fair.

Verantwortung & Fairness

Verantwortung & Fairness

Wir übernehmen Verantwortung für uns selbst und füreinander. Konflikte lösen wir ehrlich, respektvoll und fair.

Wer sich nicht an die Charta und unsere Regeln hält, kann aus wichtigen Gründen von den Power-Ferien ausgeschlossen werden.

Fotos, Einwilligung & Datenschutz

Fotos & Dokumentation

Wir machen Fotos als Erinnerung und zur internen Dokumentation (z. B. für die Abschlussmappe). Eine Veröffentlichung (Website, Social Media, Flyer) erfolgt nur nach gesonderter, jederzeit widerruflicher Einwilligung der Sorgeberechtigten. Ohne Einwilligung bleiben Fotos ausschließlich intern.

Datenschutz – kurz erklärt

Wir erheben nur die Daten, die wir für Anmeldung, Betreuung und Sicherheit brauchen. Ihr habt jederzeit Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerruf und Löschung – Details in unserer Datenschutzerklärung.

Kinderschutz, Aufsicht & Sicherheit

Kinderschutz & Ansprechperson

Wir arbeiten nach einem Schutzkonzept, nehmen Hinweise ernst und handeln nach klaren Schritten – vertraulich und verlässlich. Eine Ansprechperson ist benannt.

Team-Checks

Mitarbeitende in kinder-/jugendnahen Rollen legen ein erweitertes Führungszeugnis vor und werden regelmäßig unterwiesen.

Aufsicht & Sicherheit

Wir organisieren die Aufsicht altersgerecht (Gruppengrößen, klare Übergaben, Regeln bei Ortswechseln) und arbeiten mit risikoarmen Abläufen.

Gesundheit & Notfälle

Gesundheit & Allergien

Bitte informiert uns vorab über Allergien/Unverträglichkeiten und regelmäßige Medikamente. Snacks & Getränke sind organisiert; Mittagessen ggf. selbst mitbringen.

Medikamentengabe & Erste Hilfe

Medikamentengabe nur nach schriftlicher Erlaubnis; Aufbewahrung/Übergabe dokumentiert. Erste Hilfe durch geschulte Ersthelfende; im Notfall informieren wir sofort.

Organisatorisches

Wer darf abholen? Nur die im Formular genannten Personen (mit Namen).

Selbstheimweg: Mit schriftlicher Freigabe der Sorgeberechtigten möglich.

Übergabe: Die Aufsicht beginnt mit der persönlichen Übergabe am Treffpunkt und endet bei der Abholung bzw. beim vereinbarten Selbstheimweg. Bitte Verspätungen kurz melden.

Information

Ferien voller Action & persönlichem Wachstum! Die Power-Ferien bieten Kindern & Jugendlichen Sport, Mindset-Training & Gemeinschaft. Jetzt entdecken!

Adresse

Pranado gGmbH
Zeppelinstr. 189
69121 Heidelberg

Telefon: +49 6221 672 42 65
WhatsApp-Messenger: +4962216724265
Email: bjoern.pospiech@pranado.org

Förderungen

Gefördert durch die Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V.