Power-Ferien Spezial
Zivilcourage – Haltung entwickeln & handeln

Ein Ferienkurs für Jugendliche (13–17 Jahre)
Zivilcourage, Selbstsicherheit & Verantwortung im Alltag

Was erwartet euch im Power-Ferien Spezial?

Was braucht es, um hinzuschauen – und zu handeln, wenn andere in Not sind?

Dieses zweitägige Power-Ferien Spezial richtet sich an Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren, die lernen möchten, wie man mutig, sicher und verantwortungsvoll handelt, wenn es darauf ankommt.

In interaktiven Übungen, Rollenspielen und Gesprächen entwickeln die Teilnehmenden eine eigene Haltung zu Mut, Empathie und Solidarität. Sie trainieren Körpersprache, Selbstbehauptung und Kommunikation, lernen psychologische Effekte wie den Bystander-Effekt kennen und reflektieren gemeinsam, was sie selbst tun können – ohne sich selbst zu gefährden.

Ziel ist es, die eigene Zivilcourage zu stärken, Handlungsmöglichkeiten zu erkennen – und nicht länger wegzusehen.

Inhalte (Auszug)

  • Was ist Zivilcourage? Warum ist sie so wichtig?
  • Psychologie des Wegschauens – was kann ich dagegen tun?
  • Körpersprache & Stimme selbstsicher einsetzen
  • Szenisches Training mit Stoppmomenten
  • Grundlagen: Notwehr, Hilfeleistung & Selbstschutz
  • Gewaltfreie Kommunikation & Konfliktklärung
  • Austausch über eigene Erfahrungen & Werte

Die Vorteile für dich

Stärkung des Selbstbewusstseins: Mutiger auftreten, klar kommunizieren und für sich und andere einstehen.

Sicheres Verhalten in schwierigen Situationen: Konkrete Handlungsoptionen, um in Konflikten oder Notsituationen angemessen zu reagieren.

Erkennen eigener Werte & Haltung: Auseinandersetzung mit eigenen Überzeugungen und Verantwortung im Alltag.

Training von Körpersprache & Präsenz: Selbstsicher wirken und verstanden werden – ohne Gewalt oder Lautstärke.

Stärkung von Empathie & sozialem Engagement: Lernen, warum Zivilcourage wichtig ist – und wie sie gelingen kann.

Gemeinschaft & Austausch: In einer unterstützenden Gruppe eigene Erfahrungen reflektieren und sich weiterentwickeln.

 

Wichtige Infos auf einen Blick

Organisatorisches

  • Datum: 13. & 14.08.2025
  • Uhrzeit: Täglich von 09:00–16:00 Uhr
  • Ort: Taekwon-Do Center Heidelberg, Zeppelinstr. 189, 69121 Heidelberg
  • Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 13–17 Jahren
  • Snacks & Getränke: inklusive (bitte Mittagessen selbst mitbringen)
  • Gruppengröße: max. 20 Teilnehmende
 

Kosten

  • Teilnahmegebühr: 85
  • Frühbucherrabat (bis 15.06.): 80€
  • Ermäßigungen:
    • 10% Geschwisterrabatt
    • 10% Rabatt für Mitglieder des Taekwon-Do Centers Heidelberg
    • Auf Anfrage: individuelle Ermäßigung möglich

 

Information

Ferien voller Action & persönlichem Wachstum! Die Power-Ferien bieten Kindern & Jugendlichen Sport, Mindset-Training & Gemeinschaft. Jetzt entdecken!

Adresse

Pranado gGmbH
Zeppelinstr. 189
69121 Heidelberg

Telefon: +49 6221 672 42 65
WhatsApp-Messenger: +4962216724265
Email: bjoern.pospiech@pranado.org